Hormon-Yoga gilt als eine natürliche Therapie, um die Hormonproduktion zu balancieren.
Dazu wurde eine spezielle Übungsreihe für Frauen in den Wechseljahren, bei verfrühter Menopause, Prämentruelles Syndrom (PMS), polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS), sowie bei unerfülltem Kinderwunsch entwickelt.
Diese sanfte und vitalisierende Yogaform steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Hormon-Yoga eignet sich auch für Frauen ab Mitte 30, denn dies ist der Zeitpunkt wo die Hormone langsam zurückgehen.
Auf Stress, Hektik und Leistungsdruck wirkt Hormon-Yoga harmonisierend.
Gegen hormonell bedingte Beschwerden
Die Ergebnisse sind motivierend, denn eine regelmäßige Praxis bewirkt nicht nur einen Anstieg des Hormonspiegels sondern führt auch zu einer Verbesserung hormonell bedingter Beschwerden wie z.B. Hitzewallungen, Migräne, depressive Verstimmung, Energieverlust und Gewichtszunahme.
Auf natürliche Art und Weise wirkt die Therapie unterstützend auf die Fruchtbarkeit sowie bei prämenstruellen Schmerzen.
Workshop
In unserem 2-tägigen Workshop wird die Hormonyoga Übungsreihe Schritt für Schritt behutsam erlernt und aufgebaut.
Sie ist mit und ohne Yogavorkentnissen erlernbar und für jedes Alter geeignet.
Erlernt werden einfache Körperpositionen aus dem Hatha-Yoga, vitalisierende Atemtechniken, Akupressurpunkte und eine harmonisierende Energielenkung.
Der Workshop wird geleitet von Mandy.
Kontraindikationen:
Da Hormon-Yoga sehr effektiv wirken kann, ist davon abzuraten: In der Schwangerschaft und 3 Monate nach der Entbindung. Bei hormonsensitiven Tumoren und bei akuten Bandscheibenvorfällen. Drei Monate nach Bauchoperationen, bei größeren Myomen, bei fortgeschrittener Endometriose, nach Herzoperationen bitte nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden die Übungen angepasst.
Ticket: 129 ,-
Ticket YG-Mitglieder: 109 ,-
...und da spielen die Hormone verrückt.
Ja - das tun sie, irgendwie ständig, egal in welcher Lebensphase wir gerade stecken.
Kinderwunsch?
Vor den Wechseljahren?
Mitten in den Wechseljahren?
In diesem 6-wöchigen Kurs gehen wir der Sache einmal genauer auf die Spur.
Du lernst einzelne Übungen, Körperübungen, Atemübungen, Abfolgen, die Dir und Deinem Körper helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Du bist Dir unsicher, ob der Kurs für Dich das richtige ist?
Schreib uns gern eine Email, wir können individuell auf Deine Anfragen eingehen.
Achtung: Plätze sind begrenzt.
Wir empfehlen Dir den Workshop Hormonyoga intensiv mitzumachen, wenn Du noch keine Erfahrung mit Hormonyoga hast.
Der Kurs ist nicht geeignet bei: