Werde, wer du bist.
Tauche tief ein in die Welt des Yoga.
Wachse über dich hinaus – mit jedem Atemzug.
👉 200-Stunden Yogalehrerausbildung im Yogagarten Lilienthal (AYA-zertifiziert)
Du möchtest Yoga nicht nur praktizieren, sondern verstehen, leben und vielleicht weitergeben?
Dann ist unsere Yogalehrerausbildung im Yogagarten Lilienthal genau richtig für dich.
Erlebe eine ganzheitliche Ausbildung, die dich auf allen Ebenen wachsen lässt – körperlich, geistig, seelisch.
👉 Start: 18. September 2026 – Abschluss: 18. April 2027
👉 Intensive Lernzeit + Retreats + persönliche Begleitung
Maximal 16 Teilnehmer:innen – individuelle Begleitung garantiert.
Yoga-Philosophie, Asana, Pranayama, Meditation, Anatomie und Didaktik in 7 Modulen (5 Wochenenden + 2 Intensivwochen).
Mitten im Leben lernen – und in geschützter Atmosphäre tief eintauchen (Seminarhaus Pegasus & Studiowoche).
Du liebst Yoga und praktizierst seit mindestens 1,5 Jahren regelmäßig.
Du willst dich persönlich weiterentwickeln – ob du später unterrichtest oder nicht.
Du arbeitest z. B. mit Menschen (Pädagogik, Therapie, Pflege) und möchtest Yoga sinnvoll integrieren.
€ 3.650,- bis 31.12.25 (für die ersten 3 Buchungen, Preiskategorie bereits ausgebucht)
€ 3.800,- bis 31.03.26 (für die nächsten 5 Buchungen)
📌 Ratenzahlung möglich (außer bei Frühbucherpreisen)
Yogaphilosophie & Ethik
Asana-Technik, Methodik & Unterrichtsdidaktik
Pranayama & Meditation
Anatomie & Körperbewusstsein
Stimme, Präsenz & Selbstreflexion
Hospitation, Lehrproben & eigene Praxis
Integration in Alltag, Beruf & Coaching
Start der Ausbildung:
🟢 Freitag, 18. September 2026
Modulübersicht:
🧘 Modul 1: 18. - 20. September 2026
Kennenlernen und Aufbau der Ausbildung, die Reise beginnt.
🧘 Intensivwoche 1: 21. - 25. Oktober 2026 (Retreatwoche im Seminarhaus Pegasus)
Asanas, Pranayama, Meditaion
🧘 Modul 3: 20. - 22. November 2026
Mantren, Chakren, Kriyas
🧘 Intensivwoche 2: 29.01. - 02.02.2027 (im Yogagarten-Studio)
Unterrichtsmethodik, Anatomie
🧘 Modul 5: 26. - 28. Februar 2027
Philosophie & Ethik
🧘 Modul 6: 19. - 21. März 2027
Unterschiedliche Zielgruppen, Adjustment
🧘 Modul 7 & Abschluss: 16.– 18. April 2027
Sequencing & Prüfung
Abschlussdatum:
🎓 Sonntag, 18. April 2027
Urlaubstage notwendig: Nur 4 Werktage für beide Intensivwochen (Do., 22.–Fr., 23. Okt. & Mo., 1.– Di., 2. Feb.), liegen in den Ferien, also für Erzieher und Lehrer gut machbar
Selbstlernanteil: Hausaufgaben & Praxis leicht in den Alltag integrierbar
Freitag: 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Sonntag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag–Sonntag: Täglich ca. 08:00 – 19:00 Uhr
(Anreise: Dienstagnachmittag · Abreise: Sonntag ca. 15:00 Uhr)
Inklusive morgendlicher Praxis, Theorieeinheiten, Gruppenarbeit, Reflexion & Abendprogramm
Freitag–Dienstag: Täglich ca. 08:00 – 17:30 Uhr
(inkl. kleiner Pausen und Mittagspause vor Ort)
Almut Rademacher – Gründerin Yogagarten, E-RYT 500, 13 Jahre Erfahrung
Ricarda Klock – Yoga & Meditation, E-RYT 500, stellv. Studioleitung
Dr. Torsten Rademacher – Philosoph, Coach & Yogalehrer E-RYT 200
Jutta Kolberg - BDY Yogalehrerin, Pilatestrainerin, Heilpraktikerin
„Ich hätte nie gedacht, dass Yoga mein Leben so verändern würde – aber diese Ausbildung war mehr als Lernen. Es war ein Ankommen. Bei
mir.“
– Teilnehmerin Kiyoga 2024