Purna - Fülle
Ein Chakrenworkshop mit Kerstin
Eine Einladung, Deine Begabungen zu entdecken und Dein Potential zu entfalten.
Purna – Wir gehen in die Fülle und lassen die Energie fließen. Entlang der Wirbelsäule verläuft unser Hauptenergiekanal Sushumna und hier übereinander angeordnet sind die 7 Hauptchakren im Körper. Wir wollen diese Energiefelder genauer betrachten und erspüren, um mit ihrer innewohnenden Kraft zu pulsieren. Wenn Deine Chakren-Energie offen und balanciert schwingt, kannst Du ihre Kraft und Qualität spüren und sie wird Dich und Dein Leben unterstützen. Die ersten drei Chakren bilden das untere Dreieck und tragen die Qualitäten von Stabilität, Freude und Selbstvertrauen in sich. Das Herzchakra ist verbunden mit der Kraft der Liebe und schafft die Verbindung zum oberen Dreieck mit seinen Qualitäten der Kommunikation, Intuition und Verbundenheit. In diesem Workshop wollen wir eine stabile Basis setzen und uns über die Füße und das Becken erden. Aus dieser Essenz heraus wirst Du schwingen, die Chakren-Energie balancieren und die Fülle spüren. Wir gehen in einen Workshop aus Asana Praxis, Pranayama, Meditation, Mantra und Entspannung. Nach einer kleinen Einführung in die Chakrenlehre gehen wir in die Asana Praxis. Die universellen Ausrichtungsprinzipien des Anusara Yoga geben Dir Halt und Präsenz. Du pulsierst in der Asana und schaffst so die Verbindung von innen nach außen. Wir bewegen die Energie im Körper von der Basis des Beckens bis hin zum Scheitelpunkt. Die Praktiken aus dem Kundalini Yoga energetisieren Dich und Du darfst mit Offenheit, Freude und Spaß atmen, fließen, chanten und zum Abschluss tief entspannen. Purna ist Fülle und sie ist immer da und kann durch nichts reduziert werden. Wir wollen unsere Chakren-Energie bewegen und nähren, um diese Fülle wahrzunehmen, zu leuchten und zu strahlen. Komm mit auf die Reise durch Deine Chakren und nutze ihre Qualitäten, um Dich auf Deinem Weg zu beschenken. Gemeinsam macht`s noch mehr Spaß und Freude, und ich freue mich auf einen kraftvollen Tag mit Euch.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Ticket: 45,- (35,-)
Kerstin ist Lehrerin für Anusara Yoga und hat ihre 500 Stunden Ausbildung bei Christina Lobe in Berlin absolviert, Lehrerin für Kundalini und Yin Yoga, Diplom Pädagogin, sowie Trainerin für Rehabilitation und Stressbewältigung. Sie praktiziert Yoga seit über 20 Jahren und unterrichtet mit viel Leidenschaft Kurse, Workshops und Retreats.
Kerstin ist ausgebildete 500 Stunden Anusara Yogalehrerin und praktiziert diesen Stil aus Leidenschaft.
Vielleicht ist dir in ihren Klassen schon der ein oder andere kleine aber feine Unterscheid aufgefallen.
Du hast Lust ins Anusara Yoga einzutauchen und mehr zu erfahren? Dann ist dieser Kurs genau das richtige.
Anmeldung über der Stundenplan!
Kerstin ist Lehrerin für Anusara Yoga und hat ihre 500 Stunden Ausbildung bei Christina Lobe in Berlin absolviert, Lehrerin für Kundalini und Yin Yoga, Diplom Pädagogin, sowie Trainerin für Rehabilitation und Stressbewältigung. Sie praktiziert Yoga seit über 20 Jahren und unterrichtet mit viel Leidenschaft Kurse, Workshops und Retreats.
Dir ist ein Anfängerkurs zeitlich einfach momentan zu intensiv und Du möchtest trotzdem gern etwas genauer herausfinden, ob Yoga etwas für Dich sein könnte?
Dafür haben wir unseren Yoga-Anfängerworkshop konzipiert.
In diesem Workshop kannst du - wie im Anfängerblock - herausfinden, ob Yoga dir gut tut.
Wir werden in diesem Workshop behutsam auf der Matte ankommen, in den Atem spüren, einige grundlegende Asanas (Körperübungen) einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Wir werden Dich unterstützen und schauen, welche Varianten für Dich am Besten funktionieren.
Welche Hilfsmittel es im Yoga gibt, wie man sie benutzen kann und wie sich eine Yogastunde auf Körper und Geist auswirken kann. Immer wieder werden wir das Karussell anhalten und in eine herrliche Entspannung finden.
Nach diesem Anfänger-Workshop bist Du gut aufgestellt, um Dich durch unser Kursprogramm probieren zu können.
Gern geben wir Dir eine Empfehlung, welche Kurse für Dich passen könnten.
Für jedes Alter geeignet.
Ticket: 69,-
Der Workshop wird geleitet von Almut. Sie ist Studioinhaberin und unterrichtet seit nunmehr 12 Jahren Yoga.
Sie wird Dich behutsam auf der Matte begleiten, Dich fordern aber nicht überfordern.
Yoga rund um den craniosacralen Rhythmus.
Wenn wir Yoga üben, schaffen wir gute Bedingungen, dass sich ein feiner Körperrhythmus entfalten kann. Er ist Ausdruck von Gesundheit und wird auch als "Atem des Lebens" beschrieben.
In diesem Workshop geht es um die Reise nach innen. Ausgangspunkt für diese Reise durch den Körper ist das craniosacrale System. Es umfasst auf der äußeren Ebene den Kopf, die Wirbelsäule und das Kreuzbein: Und das sind Körperstrukturen, die beim Üben von Yoga-Asanas immer eine Rolle spielen!
Dann geht es weiter mit der "Kunst der Berührung". Wir halten an verschiedenen Stationen an und vertrauen dem, was unter den Händen zu spüren ist. Besondere Aufmerksamkeit liegt bei der Entspannung der Atmung und des craniosacralen Systems.
Hier geht es um Selbsthilfeübungen und Möglichkeiten der Selbstbehandlung. Anschließend gibt es Raum und Zeit für Eure Fragen.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Ticket: 25,- (15,-)
Jutta leitet seit November 2022 unser Allegro Reformer Training. Wir haben mit ihr einen echten Profi gewinnen können. Sie hat jahrelange Erfahrung als Yoga- und Pilateslehrerin und ist ausgebildete Heilpraktikerin sowie Yogatherapeutin. Jutta hat in den letzten Jahren im Yoma und im Studio am Stern Kurse, Ausbildungen und Workshops gegeben und ist nun festes Teammitglied im Yogagarten.
Ricarda begleitet Deine Yogapraxis auf dem Harmonium und ihrem wunderbaren Gesang. Erlebe eine tiefergehende Praxis, die Dich trägt und ankommen lässt.
Buchbar über den Stundenplan.
Für fortgeschrittene Anfänger und Geübte
Ricarda unterrichtet seit 2018 Yoga und hat 2020 eine Mantrayogalehrerausbildung bei Yoga Vidya absolviert. Die Mantren fliessen auch in ihren Freitagabendkurs im Yogagarten gerne mit ein.
Von Kopf und Kiefer zum Becken.
In diesem 2,5-stündigen Workshop geht es um das Erspüren von angespannten Körperregionen und um die Verbindungen zwischen Kopf, Kiefer und Becken.
Wie entstehen überhaupt Spannungen im Körper? Und: welche Bedeutung hat das Kiefergelenk im Zusammenhang mit einer angespannten Körperhaltung?
Das Kiefergelenk ist ein kleines Gelenk mit großer Wirkung. Es reagiert sehr sensibel auf Anspannung und Belastungen jeder Art. Dies hat zur Folge, dass sich der Mensch nur schwer entspannen kann.
Durch praktisches Üben, lebendige Anatomie und Selbsthilfeübungen geht ihr aus dem Workshop mit mehr Freiheit in euren entspannten Körperregionen.
Anschließend gibt es Raum und Zeit für eure Fragen.
Ein spannender Workshop mit einer erfahrenen und inspirierenden Dozentin. Jutta integriert in ihren Workshops ihre Erfahrungen aus der Craniosacralen-Körperarbeit und der Osteopathie und Übungspraxis.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Ticket: 25,- (15,-)
Jutta leitet seit November 2022 unser Allegro Reformer Training. Wir haben mit ihr einen echten Profi gewinnen können. Sie hat jahrelange Erfahrung als Yoga- und Pilateslehrerin und ist ausgebildete Heilpraktikerin sowie Yogatherapeutin. Jutta hat in den letzten Jahren im Yoma und im Studio am Stern Kurse, Ausbildungen und Workshops gegeben und ist nun festes Teammitglied im Yogagarten.
Ein Rauschen, ein Dröhnen, ein Piepen. Ganz akut oder auch schon sehr viel länger....
Tinnitus - ein Volksleiden.
In diesem Workshop probieren wir verschiedene Übungen und Techniken aus, um den Ton, die Sequenz zu erkennen und vielleicht verändern zu können, um mit etwas Übung, das Ganze besser ertragen zu können und um auch die Symptome lindern zu können.
Manchmal steckt die Ursache ganz woanders, als man erst einmal vermutet.
Wir beschäftigen uns mit dem Kiefer, mit dem Schulter-Nackenbereich, - auch mit den Füßen, wo viele Verspannungen herkommen - aber wir geben auch Tipps für einen gesünderen und achtsameren Lebenswandel.
Geleitet wird der Workshop von Almut, die sich speziell im Bereich Tinnitus hat weiterbilden lassen sowie von Torsten, der selber seit vielen Jahren betroffen ist, über viele Therapien und Übungen zu einem guten Umgang und Linderung gekommen ist.
Auch ganz ohne Yogaerfahrung geeignet.
Eintauchen und Loslassen.
In dieser Yogapraxis wollen wir Eintauchen in einen sanften und zugleich kräftigenden Flow - getragen von elektronischen Beats. Atem, Bewegung und Musik vereinen sich zu einem einzigartigen Flow – befreiend, schweißtreibend und zugleich entspannend.
Die Asanapraxis beginnt sanft und steigert sich zu den eingängigen Beats. Der Atem vertieft und klärt sich. Eine intensive Praxis verbunden mit sanfter elektronischer Musik. Der perfekte Start ins Wochenende.
Alles abwerfen – schwitzen – Spaß haben und zum Abschluss tief entspannen.
Mindestens 6 Teilnehmer
Buchbar über den Stundenplan.
Teilnahme möglich im Rahmen Deiner Mitgliedschaft oder mit einer Einheit Deiner 5er oder 10er Karte.
Einzelticket: 25,-
Kerstin ist Lehrerin für Anusara Yoga und hat ihre 500 Stunden Ausbildung bei Christina Lobe in Berlin absolviert, Lehrerin für Kundalini und Yin Yoga, Diplom Pädagogin, sowie Trainerin für Rehabilitation und Stressbewältigung. Sie praktiziert Yoga seit über 20 Jahren und unterrichtet mit viel Leidenschaft Kurse, Workshops und Retreats.